Archiv_Events

Abbrechen
  • TKP Garden City Sendai BLDG, 21st Floor / 09. Dezember 2024 - 10. Dezember 2024

    Micro/Nanotechnology, MedTec and Life Sciences: Shaping the Future

    Wir laden Sie herzlich zum 15. Fraunhofer Symposium »Micro/Nanotechnology, MedTec and Life Sciences: Shaping the Future« am 9. und 10. Dezember 2024 in Sendai, Japan, ein. Das Begleitprogramm umfasst eine Ausstellung, einen Abendempfang und Laborführungen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ENAS / 02. September 2025 - 03. September 2025

    Sensor Systems for One Health

    An zwei Tagen diskutieren wir mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft, wie technologische Systeme den One-Health-Ansatz unterstützen können. One Health betrachtet die miteinander verbundene Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt und umfasst Arbeiten aus verschiedenen Bereichen wie Human- und Veterinärmedizin, Umwelt- und Agrarwissenschaften oder Lebensmitteltechnologie. In all diesen Bereichen spielen intelligente Systeme zur Analyse von Krankheitserregern, zur Erfassung wichtiger Daten oder zur Überwachung von Lebensbedingungen heute eine wichtige Rolle und sind für die schnelle Diagnose kritischer Zustände unerlässlich.

    mehr Info
  • Fraunhofer ENAS / 10. September 2025, 19 Uhr

    Quantenphysik meets Fahrradkino

    © Adobe Firefly

    In Kooperation mit dem Fahrradkino Chemnitz e.V. laden wir am Mittwoch, den 10. September 2025, um 19:00 Uhr zu einem spannenden Filmabend im Rahmen des „Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie“ ans Fraunhofer ENAS ein.

    mehr Info
  • Nürnberg / 06. Mai 2025 - 08. Mai 2025

    Sensor+Test 2025

    © SENSOR+TEST

    Treffen Sie uns auf der SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Forschungsthemen. Sie finden uns in Halle 1 am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand (1-317).

    mehr Info
  • Nürnberg / 06. Mai 2025 - 08. Mai 2025

    PCIM Expo & Conference

    Treffen Sie uns auf der PCIM Expo & Conference in Nürnberg und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Forschungsthemen. Sie finden uns in Halle 1 am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand (6-260).

    mehr Info
  • Fraunhofer ENAS / 13. Mai 2025 - 14. Mai 2025

    Electronic Packaging and Applications

    © Fraunhofer ENAS

    Das Chemnitzer Seminar »Electronic Packaging and Applications« findet am 13. und 14. Mai 2025 am Fraunhofer ENAS in Chemnitz statt. Zu unserem zweitägigen Workshop diskutieren wir mit Vertretern der Industrie und Wissenschaft aktuelle Themenstellungen rund um das Thema Packaging und Integration. In diesem Jahr stehen Beiträge zu Füge- und Integrationstechnologien, neuartigen Materialien und Prozesstechnologien neben Einblicken in Applikationen der Mikrosystemtechnik im Fokus. 

    mehr Info
  • Chemnitz / 01. Oktober 2024

    Wissenschaft trifft Kunst

    Die Präsentation ‚reinvent‘ im Fraunhofer ENAS zeigt künstlerische Ergebnisse aus forschender Praxis und materialbasierten Experimenten. Wir freuen uns, Sie zur Vernissage am Dienstag, den 1. Oktober 2024, am Fraunhofer ENAS zu begrüßen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ENAS / 02. April 2025, 18:00 Uhr

    Peter Piek – Flugbahn

    © Peter Piek

    Die Reihe »Wissenschaft trifft Kunst« setzen wir mit der Ausstellung »Peter Piek – Flugbahn« fort. Wir eröffnen die Ausstellung am 2. April 2025 um 18 Uhr.

    mehr Info
  • Dresden / 01. September 2025 - 05. September 2025

    Green ICT Camp

    © Fraunhofer Mikroelektronik

    Du interessierst dich für ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und bist mindestens im 4. Fachsemester eines technischen, wirtschaftlichen oder interdisziplinären Studiengangs? Dann bewirb dich für das nächste »Green ICT Camp« im September 2025 und lerne die gesamte Bandbreite an Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich grüner Elektronik kennen.

    mehr Info
  • Change Hub Berlin / 15. Oktober 2025 - 16. Oktober 2025

    Green ICT Connect 2025

    © Fraunhofer Mikroelektronik

    Bereits zum dritten Mal kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zur Green ICT Connect mit einem gemeinsamen Ziel Berlin zusammen: Ökologisch nachhaltig und umweltschonend den Fortschritt in der IKT zu gestalten.

    mehr Info