Corporate Strategy ist ein entscheidender Bestandteil des Instituts und vereint langjähriges betriebswissenschaftliches, wissenschaftliches und technologie- sowie anwendungsorientiertes Know-how. Sie unterstützt die Institutsleitung direkt bei der strategischen Ausrichtung und fokussiert auf nachhaltige Entwicklungsprozesse. Die Tätigkeiten gliedern sich in drei Hauptbereiche:
1. Strategieprozess
- Konzeptentwicklung, Implementierung und KVP des Strategieprozesses
- Aufbereitung und Unterstützung bei der Analyse objektiver interner Kennzahlen der Business Units und Abteilungen
- Unterstützung des Institutsleiters bei der Strategieentwicklung
Ansprechpartner: Heiko Maier
2. Programmkoordination
- Call-Screening (Sichtung von Ausschreibungen des Landes und Bundes sowie die Aufbereitung und Kommunikation innerhalb des Instituts)
- Organisation interner Abstimmungsprozesse und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für interne Fraunhofer-Förderprogramme
Ansprechpartner: Dr. Christian Irmscher
3. Bearbeitung von operativen Themen mit strategischer Relevanz
- Organisation Antragsgeschehen und Projektleitung abteilungsübergreifender Großprojekte mit strategischer Relevanz in der Übergangsphase zur Operationalisierung
Ansprechpartner: Dr. Steffen Kurth
Durch diese strukturierte Herangehensweise unterstützt Corporate Strategy das Institut effizient bei der Realisierung seiner langfristigen Ziele und trägt zur Stärkung der wissenschaftlich-technischen Kompetenz bei.