Duisburg  /  27. Oktober 2025  -  29. Oktober 2025

MikroSystemTechnik Kongress 2025

zur Webseite des MikroSystemTechnik Kongress

Auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg treffen Sie uns am Gemeinschaftsstand der FMD - Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland.

Gemeinsam mit den anderen Forschungsinstituten der FMD stellen wir unsere Beiträge vor, die wir in den Projekten GreenICT, QNC und APECS aktuell bearbeiten.

GreenICT

Wir zeigen im Rahmen des Projektes GreenICT eine abbaubares Sensorsystem für das Monitoring von Böden und Pflanzen sowie die dazugehörigen Technologien.

QNC

Wir stellen Technologien für das Quanten- und neuromorphe Computing vor. Dabei präsentieren wir verschiedenen Typen von Memristoren und Abscheidetechnologien wie die elektro-chemische Abscheidungen von Aluminium aus wasser-basierten Elektrolyten und ionischen Flüssigkeiten. Außerdem zeigen wir eine Kyrolabor für Tests u.a. für Packagingmaterialien, die in Systemen für Quanten-Computing zum Einsatz kommen.

APECS

Für das Projekt APECS - Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems - zeigen wir Ansätze für System-Technology-Co-Design am Beispiel von TSV- und Hybrid-Bonding-Prozessen. Außerdem stellen wir verschiedenen Technologie-Demonstratoren für Lithografie, Waferbonding und Integrationstechnologien aus. Ergänzt werden diese Themen mit Test- und Zuverlässigkeitslösungen, die im Rahmen des European Test and Reliability Centers erarbeitet werden. 

Vorträge

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Session 18: European Chiplet Innovation

14:00 - 14:20 Uhr
System-Technology-Co-Optimization: The Heterogeneous Design Methodology for the APECS Pilot Line
Benjamin Prautsch1, Elmar Herzer1, Michael Mensing2, Petra Künzel3, Marco Dietz4, Andre Lüdecke5, Hendrik Boerma6, Fabian Hopsch1
1Fraunhofer IIS, Germany; 2Fraunhofer ISIT, Germany; 3Fraunhofer ENAS, Germany; 4Fraunhofer EMFT, Germany; 5Fraunhofer IMS, Germany; 6Fraunhofer HHI, Germany

14:20 - 14:40 Uhr
Characterization, Testing & Reliability For Heterogeneous Integration Of Chiplets

Frank Altmann1, Steffen Kurth2
1Fraunhofer IMWS, Deutschland; 2Fraunhofer ENAS, Deutschland

14:40-15:00 Uhr
Advanced Packaging Solutions for HPC, Communication And Sensor Modules Enabled By APECS Pilot Line
Rafael Jordan1, Fabian Hopsch2, Michael Mensing3, Dirk Wünsch4, Henning Schröder5, Marco Dietz6, Michael Töpper1, Elmar Herzer2
1Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), Deutschland; 2Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Deutschland; 3Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, Deutschland; 4Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Deutschland; 5Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Deutschland; 6Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT, Deutschland

Session 25: Klima & Nachhaltigkeit

16:40 - 17:00 Uhr
MEMS-Based Measurement of the Ion Angle Distribution for Sustainable Semiconductor Dry Etching
Marcel Melzer1,2, Katja Meinel1,2, Chris Stöckel1,2, Torben Hemke3, Thomas Mussenbrock3, Sven Zimmermann1,2
1Fraunhofer Institute for Electronic Nano Systems ENAS, Chemnitz, 09126, Germany; 2Center for Micro and Nanotechnologies, Chemnitz University of Technology, Chemnitz, 09126, Germany; 3Chair of Applied Electrodynamics and Plasma Technology, Faculty of Electrical Engineering and Information Technology, Ruhr-University Bochum, D-44780 Bochum, Germany

Poster

Dienstag, 28. Oktober 2025

Postersession 1 | 14:20 - 15:20 Uhr

Integrationstechnologien

P1.5 A Robust Hardware Security Trust Anchors Based on a Fab-Compatible CNT-on-Insulator Semiconductor Platform
Simon Böttger1, Martin Ernst1, Martin Schmid2, Florian Frank2, Martin Hartmann1, Elif Kavun2, Stefan Katzenbeisser2, Sascha Hermann1,3
1Technische Universität Chemnitz, Deutschland; 2Universität Passau, Deutschland; 3Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Deutschland

Prozesstechnologien

P1.10 C Sophisticated 3D Patterning By E-Beam And I-Line Grayscale Lithography And Followed IBE, RIE And DRIE Structure Transfer To Enable Future Photonic, NEMS And MEMS Application Fields
Christian Helke1,2, Sebastian Schermer1, Markus Gottwald1, Pia Kohlschreiber1, Jens Bonitz1, Micha Haase1,2, Georg Umaluf1, Karla Hiller1,2, Danny Reuter1,2
1Fraunhofer ENAS, Deutschland; 2TU Chemnitz, Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien, Deutschland

 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Postersession 2 | 14:40 - 15:40 Uhr

Integrierte Systeme

P2.4 E Fingerprinting Architecture based on a MEMS Varactor Array for Hardware Security
Katja Meinel1,2, Christian Schott1, Franziska Mayer1, Dhruv Gupta1, Sebastian Mittag1, Susann Hahn1, Sebastian Weidlich1, Daniel Bülz2, Roman Forke2, Karla Hiller1,2, Ulrich Heinkel1, Harald Kuhn1,2
1Technische Universität Chemnitz; 2Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS