Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme

Fraunhofer ENAS - Ihr System- und Technologiepartner im Bereich Smart Systems Integration unter Nutzung von Mikro- und Nanotechnologien

Die besondere Stärke des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS liegt in der Entwicklung von Smart Systems - sogenannten intelligenten Systemen für verschiedenartige Anwendungen. Die Systeme verbinden Elektronikkomponenten, Mikro- und Nanosensoren und -aktoren mit Schnittstellen zur Kommunikation. Fraunhofer ENAS entwickelt Einzelkomponenten, die Technologien für deren Fertigung aber auch Systemkonzepte und Systemintegrationstechnologien und überführt sie in die praktische Nutzung. Fraunhofer ENAS begleitet Kundenprojekte von der Idee über den Entwurf, die Technologieentwicklung oder Umsetzung anhand bestehender Technologien bis hin zum getesteten Prototyp.

News

 

Smart Systems Integration Conference 2023: »Thomas Gessner Award«

Im März 2023 fand die Smart Systems Integration Conference & Exhibition (SSI) in Brügge (Belgien) statt. Zudem wurde auf der Konferenz bereits zum vierten Mal der Thomas Gessner Award verliehen.

 

Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzellen und Elektrolyseure serienreif

Referenzfabrik.H2 hat sich das Ziel gesetzt, Schrittmacher für die industrielle Massenproduktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen zu sein. Industrie und Wissenschaft verstehen sich dabei als eine Wertschöpfungsgemeinschaft, die gemeinsam am zügigen Hochlauf einer effizienten, stückzahlskalierbaren Produktion dieser Wasserstoffsysteme arbeitet.

 

Für eine Ausbildungsqualität auf höchstem Niveau: FMD startet mit dem Aufbau einer Mikroelektronik-Akademie

Mikroelektronik-Akademie als Grundstein für moderne Ausbildungsangebote im Bereich Mikro- und Nanoelektronik.

 

Weitere News

 

Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing: Deutschlandweite Kooperation »FMD-QNC« gestartet

Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland – Modul Quanten- und neuromorphes Computing am 1. Dezember 2022 gestartet.

 

Prof. Dr. Harald Kuhn wird Beiratsvorsitzender des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik

Prof. Dr. Harald Kuhn, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz, wird neuer wissenschaftlicher Beirat des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik und übernimmt ab sofort dessen Vorsitz.

Veranstaltungen

 

Fraunhofer ENAS Summer School 2023

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme lädt Dich als Studierende:n eines MINT-Faches zur ersten Fraunhofer ENAS Summer School vom 6. – 8. September 2023 nach Chemnitz ein. Wir bietet Dir die Gelegenheit, von führenden Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft zu lernen und Dich mit Teilnehmer:innen und Referent:innen aus ganz Europa zu vernetzen.

 

37. Chemnitzer Seminar »Electronic Packaging and Applications«

Wir laden Sie herzlich am 13. und 14. Juni 2023 zum Chemnitzer Seminar ein. Diskutieren Sie mit Vertreter:innen der Industrie und Wissenschaft aktuelle Themenstellungen rund um das Thema Elektronik Packaging und Integration.

Melden Sie sich unter folgendem Link kostenlos an.

 

IEEE IITC/MAM 2023

Die 26. IEEE IITC/MAM 2023 Konferenz findet vom 22. bis 25. Mai 2023 in Dresden statt.

Fraunhofer ENAS ist mit insgesamt vier Vorträgen in den Sessions Modelling und Metrology sowie zahlreichen Postern vertreten und präsentiert die neuesten FuE-Ergebnisse.

 

Weitere Veranstaltungen

Hier finden sie Neues aus unserem Hause, aktuelle Veranstaltungen unter Beteiligung des Fraunhofer ENAS, so wie Rückblicke zu den zahlreichen Veranstaltungen am und um das Fraunhofer ENAS

 

Fraunhofer ENAS auf Messen 2023

Treffen Sie uns 2023 auf folgenden Messen und Ausstellungen:

 

SENSOR+TEST | 9.-11. Mai 2023 in Nürnberg

BioCHIP | 13.-14. Juni 2023 in Berlin

World of QUANTUM | 27.-30. Juni 2023 in München

Kooperationen

 

Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland

Gemeinsam an Zukunftsthemen für die Digitalisierung forschen. Technologietransfer für multifunktionale, energiesparende Sensorik, Kommunikationstechnik, Leistungselektronik und für das Internet der Dinge.

 

Leistungszentrum »Funktionsintegration für die Mikro-/ Nanoelektronik«

Forschung im Verbund
für neue Funktionalitäten und ein
übergreifendes Ökosystem für die
Mikro- und Nanoelektronik

 

Leistungszentrum »Smart Production and Materials«

 

Fraunhofer ENAS Jahresbericht und F&E-Servicebroschüre