Managementsysteme am Fraunhofer ENAS

Qualitätsmanagementsystem

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS ist seit Dezember 2019 von der DEKRA nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Wir stellen die Umsetzung transparenter und klar definierter Prozesse sowie einer systematischen und kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe sicher und unterstützen die Umsetzung des Strategieprozesses zur Zukunftssicherung unseres Instituts nachhaltig.

Energiemanagementsystem

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS ist seit Dezember 2024 von der DEKRA nach ISO 50001:2018 zertifiziert.

Nach der erfolgreichen Teilnahme des Fraunhofer ENAS an einem Fraunhofer-weiten Pilotprojekt zur Einführung eines Energiemanagementsystems als Teil der Fraunhofer-Klimastrategie verpflichtet sich das Institut mit der Zertifizierung, systematisch die Energieeffizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu reduzieren – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Ressourcennutzung und Klimaschutz. Hierzu wird der Energieverbrauch kontinuierlich überwacht und optimiert und an der wirksamen Implementierung des Systems in bestehende Prozesse gearbeitet.

Durch die bereits am Institut umgesetzten Maßnahmen wurde im Zeitraum 2021 bis 2023 der Gesamtenergieverbrauch um 7,62 Prozent reduziert. Auch die CO2-Emission konnte um ca. 50 Prozent in 2023 gegenüber dem Vorjahr verringert werden.

 

 

Leitbild des Fraunhofer ENAS

 

Mission und Vision des Fraunhofer ENAS

 

Qualitätspolitik

 

Energiepolitik