Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS ist der Spezialist und Entwicklungspartner im Bereich Smart Systems und deren Integration für unterschiedlichste Anwendungen. In den drei Business Units Process, Device & Packaging Technologies, Intelligent Sensor and Actuator Systems sowie Systems and Applications adressieren wir die Themen von der Technologieentwicklung bis zur Komponente, vom System on Chip (SoC), System in a Package (SiP) bis hin zum System of Systems (SoS). Diese Definition ist konform mit der Systemdefinition in der ECS SRIA – der Electronic Components and Systems (ECS) Strategic Roadmap Agenda (SRIA), die gemeinsam von den drei Industrieassoziationen AENEAS, EPoSS and Inside entwickelt und publiziert wird. Sie enthält die Fokusbereiche für Forschung und Entwicklung im Bereich elektronischer Komponenten und Systeme sowie der Key Digital Technologies (KDT) der nächsten 10-15 Jahre.
Die Smart Systems entsprechend EPoSS Definition sind vorrangig in der Business Unit Intelligent Sensor and Actuator Systems angesiedelt, die Systems of Systems in der Business Unit „Systems and Applications“ , welche verstärkt auf den Aufbau von Applikationsdemonstratoren als Teil einer vorgelagerten Produktentwicklung fokussiert. Die Entwicklungen der ersten beiden Business Units gehen bis zum Komponenten- bzw. Subsystemlevel. Da die Business Unit Systems and Applications speziell Anwendungen adressiert, werden anwendungsbereite Subsysteme (SoC und SiP) auch unter Business Unit Systems and Applications verlinkt.
Die übergreifenden Themen Reliability and Artificial Intelligence in den Functional Teams, sowie die Kernthemen Preliminary Research, Fab-Management und Corporate Strategy sind im Bereich übergreifende Themen dargestellt.