Übergreifende Themen

Bei der inhaltlichen Bearbeitung der Themen in den drei Business Units Process, Device & Packaging Technologies, Intelligent Sensor and Actuator Systems sowie Systems  and Applications spielen die Themen Zuverlässigkeit und künstliche Intelligenz eine wesentliche Rolle. Diese Themen werden inhaltlich über alle Business Units synergetisch von den Functional Teams Reliability und Artificial Intelligence vorangetrieben.

Mit dem Institutsblick adressieren wir die  Kernthemen Preliminary Research, Fab-Management und Corporate Strategy, die als übergreifende Themen  für alle Organisationseinheiten des Instituts relevant sind.

Das Functional Team Reliability widmet sich den komplexen Herausforderungen der Zuverlässigkeit von neuen Lösungen auf dem Gebiet der Elektronik- und Smart-Systems-Integration. Dabei wird das wechselseitige Zusammenspiel aller Ebenen (Werkstoff, Prozess, Bauteil, System und Einsatz) bei Analyse und Optimierung der Zuverlässigkeit umfassend erforscht und einbezogen.

 

Artificial Intelligence

Das Functional Team Artificial Intelligence fokussiert Institutsweit auf:

  • Beschleunigung durch KI
  • Sensornahe Datenfusion
 

Preliminary Research

Der Fokus im Bereich Preliminary Research liegt auf der akademischen Weiterentwicklung des Instituts, der wissenschaftlichen Expertise sowie dem Erschließen von zukünftigen Forschungs- und Anwendungsfeldern in einem weiter gefassten Zeithorizont.

 

FAB-Management

Das FAB-Management umfasst die Planung, Organisation und Umsetzung als auch Kontrolle der Abläufe im Reinraum und hat somit die Optimierung von Qualität, Kosten und Zeit als Ziel.

 

Corporate Strategy

Corporate Strategy unterstützt die Institutsleitung unmittelbar bei der Ausrichtung wissenschaftlich-technischer Themen und zielt auf eine nachhaltige Entwicklung:

  • Trendanalysen
  • Strategische Roadmaps
  • Koordination der Planung und Durchführung von Großprojekten