Tokio/Japan / 15. Februar 2012 - 17. Februar 2012
nano tech 2012
The 11th International Nanotechnology Exhibition and Conference
German Pavilion / G-01-2
The 11th International Nanotechnology Exhibition and Conference
German Pavilion / G-01-2
 
				     
				     
				    Das Fraunhofer ENAS zeigt auf der nano tech 2012 Forschungsergebnisse zum Niedrigtemperatur-Bonden. Technologien wie Nanoimprint-Lithografie und Aerosol-Jet-Printing, die am Institut Anwendung finden, werden vorgestellt. Neue Sensorkonzepte und Weiterentwicklung von Sensoren unter Anwendung von Nanotechnologien werden außerdem präsentiert.
Als Mitaussteller ist die Gessner Group des WPI-AIMR an der Tohoku-Universität in Sendai/Japan am Messestand vertreten. Die Forschergruppe untersucht die Anwendungen neuer Materialien in der Mikrosystemtechnik, wie die Anwendung nanoporöser Materialien und für Waferbond-Prozesse in niedrigen Temperaturbereichen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Erforschung der Materialeigenschaften metallischer Gläser als Funktionsmaterialien für die Mikrosystemtechnik.
Vorträge:
Prof. Dr. Reinhard R. Baumann, 
 Abteilungsleiter Printed Functionalities, Fraunhofer ENAS
 Thema: Printed Smart Objects and Their Digital Fabrication
 16. Februar 2012; 10:05 - 10:40 Uhr
 The Cutting Edge of Printable Electronics - a Japanese-European Symposium- 
Dr. Wei-Shan Wang, WPI-AIMR Gessner Group
 Thema: Japanese-German collaboration - Advanced materials for MEMS
 16. Februar 2012
 Seeds & Needs Seminar
Jörg Frömel, 
 stellvertretender Abteilungsleiter System Packaging, Fraunhofer ENAS
 Thema: Nano Technologies from Science to Market and Society
 16. Februar 2012
 Seeds & Needs Seminar