Peter Piek – Flugbahn
Malerei, Plastik und Installation.


Peter Piek ist ein vielseitiger Künstler, der als Maler, Multiinstrumentalist, Performancekünstler, Denker und Autor tätig ist.
Seine Werke zeichnen sich durch die kraftvolle Intensität der Farben und die ausgeklügelte Komposition seiner Bildebenen aus, die das Publikum auf tiefgreifende Weise berühren. Piek betrachtet Malerei nicht nur als eine Technik, sondern als einen umfassenden kreativen Prozess, der unabhängig von der gewählten Ausdrucksform existiert – sei es durch Malerei, Musik oder schriftliche Werke.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen in unserer Reihe »Wissenschaft trifft Kunst« nun die Ausstellung »Peter Piek – Flugbahn« präsentieren können und laden Sie zur Vernissage am Mittwoch, den 2. April 2025, um 18 Uhr ans Fraunhofer ENAS ein.
Vita: Peter Piek
Von 2002 bis 2006 besuchte er die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Parallel gründete er mit Michael Goller die unabhängige Künstlerinitative Malfront. Peter Piek lebt in Leipzig und arbeitet überall.
2022 - Dokumentarfilm »Stir« von Denis Herzog beim MDR
2022 - Reisestipendium der Kulturstiftung Sachsen
2022 - »One World One Painting«
2008 - Erste USA-Tour, seitdem zahlreiche Konzert und Ausstellungsreisen u.a. in China, USA und Europa
2006 - erstes Studioalbum und Konzertreisen in Deutschland
2001 - erste Einzelausstellung
Ausstellungen (Auswahl):
2022 - 1 World 1 Painting – Österreichischer Skulpturenpark, Museum Joanneum, Graz
2021 - Peter Piek – Galerie Wild, Zürich
2020 - Kolorit – Klanginstallation, Kronenplatz, ato.black, Karlsruhe
2019 - Peter Piek – Kunstverein Bad Homburg
2019 - This Is How Angry I Am – Hangzhou Art Museum, Hangzhou, China
2018 - Tree Talk – Green Art, Tulln an der Donau
2018 - Like A Comet – Velvety Crashing Into a Pond – Kösk, München
2017 - Peter Piek – Idio Gallery, New York City, USA