Fraunhofer ENAS präsentiert F&E-Ergebnisse der Prozess-, Komponenten- und Systementwicklung auf der MEMS Sensing & Network System 2023 in Tokio. Wir zeigen einen MEMS-basierten Gyrokompass, einen Sensor für Flüssigkeitseigenschaften, Komponenten für die Medizintechnik, Drucktechnologien sowie Nano- und Mikrotechnologien.
Nano- und Mikrotechnologien
- Abscheideverfahren: galvanische Abscheidung aus wasserbasierten Elektrolyten und ionischen Flüssigkeiten auf Wafer-Ebene
- Technologieplattform für Kohlenstoff-Nanobauteile
- Packaging-Technologien:
- Reaktives Bonden unter Verwendung von Multi-Nanoschichtsystemen
- Induktionserwärmung für das Bonden auf Chipebene
- Niedertemperatur-Bonden unter Verwendung von biokompatiblem Parylene C
Drucktechnologien
- Siebdruck für MEMS-Packaging und Wafer-Bonden
- 3D-Elektroniksysteme durch Einsatz additiver und digitaler Abscheidungstechnologien
Komponenten für medizinische Anwendungen
- Ultradünne und hochflexible Leiterplatte auf Parylene-Basis mit mehreren Metallisierungsschichten
- Elektrisch aktives Wundpflaster mit gedruckten Elektroden auf flexiblen Substraten
- Piezoelektrische Mikrosensoren für OCT-Anwendungen
Piezoelektrische und kapazitive mikromechanische Ultraschallwandler
Gyrokompass auf Basis eines hochpräzisen MEMS-Gyroskops
MEMS-basierter Sensor für Flüssigkeitseigenschaften