
Um Wasserstoff als Energiequelle zu nutzen, braucht es wirkungsvolle Elektrolyseure und Brennstoffzellen, mit denen sich aus der Spaltung von Wasser Wasserstoff gewinnen und der gewonnene Wasserstoff wiederum in elektrische Energie und Wärme umwandeln lässt.
Fraunhofer-Forschenden ist es gelungen, für diese für die Produktion und Nutzung von Wasserstoff wichtigen Schlüsselkomponenten eine innovative Tintentechnologie zu entwickeln. Mit ihren weltweit einzigartigen platin- und iridiumhaltigen Katalysator-Tinten lassen sich katalysatorbeschichtete Membranen (Catalyst Coated Membrane, CCM) und Membran-Elektroden-Einheiten (Membrane Electrode Assembly, MEA) als Herzstück von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen gleichmäßig und äußerst präzise funktionalisieren.