Führung / 14. November 2025, 15:00-18:00 Uhr
Spätschicht am Fraunhofer ENAS
Was ist die Spätschicht?
Erleben Sie zur Spätschicht 2025 die teilnehmenden Unternehmen der Regionen Chemnitz, Erzgebirge, Mittelsachsen und Zwickau hautnah bei kostenfreien Werksführungen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und kommen Sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch. Fragen Sie alles, was Sie schon immer wissen wollten, besichtigen Sie Firmen zukunftsweisender Branchen und lassen Sie sich faszinieren von den Einblicken in die alltägliche Arbeitswelt von heute. Interessante Informationen rund um das Thema Berufsausbildung sowie aktuelle Stellenangebote runden die Führungen ab.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.industriekultur-chemnitz.de/
Was erleben Sie zur Spätschicht am Fraunhofer ENAS?
Zur 15. Spätschicht in Chemnitz öffnet auch das Fraunhofer ENAS am 14. November 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für alle Forschungsinteressierten und Neugierigen aus der Region.
Es werden 30-minütige Führungen in den Laboren für Zuverlässigkeit und Drucktechnologien stattfinden. Dazu ist eine Anmeldung über das zentrale Buchungsportal der Spätschicht Chemnitz erforderlich.
Das Buchungsportal ist ab Montag, dem 20. Oktober, um 8:00 Uhr freigeschalten.
Neben den Führungen laden wir zu unserem Marktplatz im Foyer des Institutsgebäudes ein, der ohne Anmeldung besucht werden kann.
Unsere Wissenschaftler*innen und Auszubildenden zeigen hier beispielhaft, welche Prozesse nötig sind, um von einem reinen Siliziumwafer zum fertigen Sensor zu gelangen. Außerdem werden Sensoren und andere Mikroelektronik-Systeme ausgestellt, die z. B. in der Medizintechnik eingesetzt werden.
Darüber hinaus stellt sich Fraunhofer ENAS als Arbeitgeber vor.
Wir informieren über freie Stellen und unsere Ausbildungsmöglichkeiten für Mikrotechnolog*innen und Bürokaufleute sowie über Studienmöglichkeiten an der TU Chemnitz.