| Monday | September 30, 2024 | 1.00 - 5.00 pm | Chair: Susanne Vinke, Bettina Seiler |
| 1.00 pm |
Welcome (Bettina Seiler, Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH) |
| 1.10 pm |
30 Jahre Digitale Bildkorrelation in Chemnitz (Bettina Seiler, Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH) |
| 1.30 pm |
Validierung thermo-mechanischer FE-Analysen von Elektronikaufbauten mittels Bildkorrelation in Mikrobereichen (Dr. Rainer Dudek, Fraunhofer ENAS) |
| 1.50 pm |
Anwendung der Digitalen Bildkorrelation (DIC) zur Deformationsmessung von Wafer Level Package - Aufbauten auf Leiterplatte (Ingrid Maus, Infineon Technologies AG Regensburg) |
| 2.10 pm |
microDAC®- Einsatz in der thermo-mechanischen Material- und Bauteilanalyse (Lutz Scheiter, Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH) |
| 2.40 pm |
Break |
| 3.20 pm |
Limits und Herausforderungen der digitalen Bild-Korrelation zur Bestimmung von Eigenspannungen und Dehnungslokalisationen in der Werkstoffwissenschaft (Bernhard Sartory, Materials Center Leoben) |
| 3.40 pm |
DIC in REM-Anwendungen am Fraunhofer ENAS (Susana Richter-Trommer, Fraunhofer ENAS) |
| 4.00 pm |
Lokale Spannungs- und Dehnungsfelder in Formgedächtnislegierungen (Dr. Anja Weidner, TU Bergakademie Freiberg) |
| 4.20 pm |
Mikrobelastungstechnik für REM und Workbenchsysteme (Dieter Swoboda, Kammrath & Weiss GmbH) |
| 4.40 pm |
Ermittlung der lokalen Dehnungsverteilung an additiv gefertigten Gitterstrukturen mittels DIC (Dr. Christina Burkhardt, TU Bergakademie Freiberg) |
| 7.00 pm |
Dinner at Ratsstube Chemnitz |
| Tuesday | October 1, 2024 | 9.00 am - 1.00 pm | Chair: Ralf Döring, Susanne Vinke |
| 9.00 am |
Welcome (Prof. Sven Rzepka, Fraunhofer ENAS) |
| 9.10 am |
Wissenswertes zur Anwendung Digitaler Volumenkorrelation (DVC) (Elke Noack, Fraunhofer ENAS) |
| 9.30 am |
DVC-Software VEDDAC volume zur Charakterisierung biomechanischer Eigenschaften von Knochen und 3D-gedruckten Knochenersatzmaterialien (Dagmar Nestler, Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH) |
| 10.00 am |
Break |
| 10.30 am |
Rissmodellierung in Halbleiter- Packagematerialien mittels Simulation und Digitaler Bildkorrelation (Brinda George, Infineon Technologies AG Neubiberg) |
| 10.50 am |
VEDDAC Rissspitzen-Detektion im AMB Delaminationstest (Marcus Schulz, Berliner Nanotest und Design GmbH) |
| 11.10 am |
Bestimmung von Spannungsintensitätsfaktoren mittels Digitaler Bildkorrelation (Carl Wolf, TU Bergakademie Freiberg) |
| 11.30 am |
VEDDAC py für die skriptgesteuerte & automatisierbare DIC-Analyse (Felix Weigand, Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH) |
| 11.50 am |
Einsatz von microDAC® und VEDDAC in den Laboren des Fraunhofer ENAS (Lisa Kreher, Fraunhofer ENAS) |
| 12.00 pm |
Lab tours |