Information Corona

© iStock

Sehr geehrte Kunden und Partner des Fraunhofer ENAS,

derzeit führt COVID-19 zu starken Einschränkungen im geschäftlichen und privaten Umfeld. Das oberstes Ziel der Institutsleitung ist es, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, unserer Partner und Kunden zu schützen und der Verbreitung des Virus entgegenzuwirken. Sowohl der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft als auch der Institutsleiter des Fraunhofer ENAS haben Krisenstäbe eingerichtet, welche die Nachrichten und die aktuelle Situation Tag für Tag auswerten. So setzen wir konsequent die täglich aktuellen Informationen zu Präventionsmaßnahmen vom Bund, von der Landesregierung sowie der Fraunhofer-Gesellschaft an unserem Institut um.

Trotz aller Einschränkungen sind wir weiterhin arbeitsfähig. Wir halten den Betrieb am Fraunhofer ENAS aufrecht. Ein Teil unserer Mitarbeitenden arbeitet derzeit im Home-Office. Für Mitarbeitende, die in Laboren und dem Reinraum tätig sind, haben wir Präventions- und Begleitmaßnahmen eingeführt, um ihnen eine sichere Arbeitsumgebung zu ermöglichen.

Wir sind selbstverständlich weiterhin erreichbar – vorzugsweise per E-Mail.

Natürlich kann es in dem einen oder anderen Fall zu Verzögerungen im Projektablauf kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte.

Zu weiteren Entwicklungen unserer Geschäftstätigkeit werden wir Sie kontinuierlich auf dem Laufenden halten.

 

Reaktion und Maßnahmen der Fraunhofer-Gesellschaft zum Schutz von Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Veranstaltungsteilnehmern:

Statement Fraunhofer-Gesellschaft