Das Geschäftsgebiet Systeme und Applikationen folgt konsequent der Wertschöpfung im Forschungs- und Entwicklungsprozess und ist so eine systematische Konsequenz der strategischen Ausrichtung des Fraunhofer ENAS in Chemnitz. Wir nähern uns den vielseitigen Fragestellungen unserer öffentlichen und industriellen Partner, indem wir ausgehend vom Problemraum stringent die möglichen, sinnvollen und nachhaltigen Anwendungen extrahieren und mittels der am Institut in allen Geschäftsgebieten vorhanden Expertise und Technologie in den Lösungsraum überführen.
So ist es unsere wesentliche Aufgabe, zusammen mit unseren Partnern - auf der Basis verwertbarerer Applikationen - Projekte zu generieren, welche die Reife-Entwicklung von Labordemonstratoren über Funktionsmuster bis hinein in den Fertigungsprozess unserer Industriekunden unterstützten und vorantreiben.
Im Umkehrschluss liefern wir so auch die wegweisenden Impulse für die grundlegenden Technologie-Entwicklungen am ENAS, indem wir relevante Forschungs-Bedarfe der Zukunft aus den sich abzeichnenden Applikationen im industriellen und öffentlichen Umfeld ableiten.
Mit diesem Vorgehen stärken wir nicht nur die Position des Fraunhofer ENAS in Chemnitz, sondern leisten auch einen profunden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Transformationsindustrie vor allem im sächsischen KMU Raum, indem wir zukünftige Applikationen und Baukastensysteme und die korrespondierenden Geschäftsfälle eruieren und mit technologisch führenden Entwicklungen hoher Maturität hinterlegen.